Kalender/Termine 2023:



Alle Termine aktuell gemäß Tagespresse oder Mailingliste oder auf Anfrage: 0174 2436032 / ff@fonline.de
Bitte unbedingt unsere Besucherinformationen beachten!

jeden Dienstag 19:00Uhr Radioastronomie/Technik (Absprache/evtl. online)
1. Freitag/Samstag im Monat gemeinsames Beobachten/Instrumentenkunde (Absprache/Wetter)
2. Freitag im Monat 19:00Uhr FlugplatzGaststätte (Absprache/evtl. anderer Ort)
3. Freitag im Monat 19:00Uhr Spektroskopie/Remoteastronomie (Absprache/evtl. online)
4. Freitag im Monat 19:30Uhr AstroPhotographie (Absprache/evtl. online)


Tag Uhrzeit Ort Thema
06.01.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Der Himmel im Winter/Frühjahr (Sternbilder und Objekte)
mit anschließender Beobachtung am Teleskop (je nach Wetter)
Vortrag von Frau Prof. Birkenhake für alle Freunde des nächtlichen Himmels
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)
03.03.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße
Vortrag von Herrn Dr. Christian Fromm / Uni Würzburg für alle Interessenten
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)
31.03.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Der Himmel im Frühjahr/Sommer (Sternbilder und Objekte)
mit anschließender Beobachtung am Teleskop (je nach Wetter)
Vortrag von Frau Prof. Birkenhake für alle Freunde des nächtlichen Himmels
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)
21.07.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Der Himmel im Sommer/Herbst (Sternbilder und Objekte)
mit anschließender Beobachtung am Teleskop (je nach Wetter)
Vortrag von Frau Prof. Birkenhake für alle Freunde des nächtlichen Himmels
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)
11.08.2023 ab 18:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Grillabend mit JHV (Einladung folgt)
für alle Mitglieder und deren eingeladene Freunde
Eintritt frei / glühende Kohle und Softdrinks vorhanden - Rest bitte
selbst mitbringen
02.09.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Abend der offenen Tür
Kurzvorträge und anschließende Beobachtung am Teleskop (je nach Wetter)
für alle Freunde des nächtlichen Himmels
Eintritt frei / Spende erwünscht
15.09.2023 ganze Nacht überall Earth Night
Außenlicht für eine ganze Nacht lang reduzieren/abschalten.
Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung auf der Welt.
Jeder soll dabei mitmachen!
Am besten jede Nacht - die Natur und Gesundheit sagt danke.
13.10.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Der Himmel im Herbst/Winter (Sternbilder und Objekte)
mit anschließender Beobachtung am Teleskop (je nach Wetter)
Vortrag von Frau Prof. Birkenhake für alle Freunde des nächtlichen Himmels
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)
28.10.2023 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
Internationaler Tag der Astronomie / partielle Mondfinsternis
Beobachtungsabend am Teleskop (je nach Wetter) mit verschiedenen Kurzvorträgen
für alle Himmelsfreunde
Der Mond tritt in den Halbschatten der Erde ein: 20:00 Uhr MESZ
Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde ein: 21:35 Uhr MESZ
Höhepunkt der partiellen Mondfinsternis: 22:14 Uhr MESZ
Der Mond tritt aus dem Kernschatten der Erde aus: 22:53 Uhr MESZ
Der Mond tritt aus dem Halbschatten der Erde aus: 00:28 Uhr MESZ am 29.10.
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre und für den Mond frei ;-) )

Vorschau
2024

x.x.2024 19:00 Uhr Sternwarte
Feuerstein
Ebermannstadt
???
Eintritt 5EUR/Person (Jugendliche bis 15 Jahre frei)


Archiv: 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022